Die Diagnose Reizdarm führt allein nicht weiter, denn sie ist nur ein pauschaler Oberbegriff für Beschwerden im Bauch-/Darmbereich, dessen Ursachen nicht genauer diagnostiziert werden konnten – selbst nach Magen- und Darmspiegelungen, Ultraschalluntersuchungen und Gewebeentnahmen nicht. Beschwerden wie chronische Infekte, Schlafstörungen, starke Reaktionen auf Lebensmittel oder Vitalitätsverlust werden häufig als psychosomatisch abgetan.
Aus jahrelanger Praxis wissen wir: Mit einer Ernährungsumstellung und der Gabe von Probiotika ist es meist nicht getan, denn ein Reizdarm hat keine einzelne Ursache, sondern entsteht durch eine Verkettung mehrerer Funktionsstörungen. Mit unserer 360° Ursachenforschung geht es daher im ersten Schritt darum, die Auslöser aufzuspüren, die zu den Beschwerden geführt haben. Auch im nächsten Schritt behandeln wir ursächlich, mit Blick auf den ganzen Menschen und nachhaltig auf allen Ebenen: von der Behandlung von Stressverarbeitungsstörungen bis zur Regulation des Zellstoffwechsels und der Therapie des gesamten autonomen Nervensystems sowie der Gehirnfunktionen. Denn unser Ziel ist nicht nur die kurzfristige Linderung Ihrer Symptome, sondern dass Sie in Zukunft ein gesundes und vitales Leben führen und genießen können.